Geschichte
Die Agentur wurde durch Sirko Rosenberg 1994 als Serviceagentur für die Veranstaltungsorganisation in Weißwasser gegründet. 2020 erfolgte die Umbenennung in die WIRO Netzwerk Manufaktur bzw. 2022 zur WIRO Rosenberg Netzwerk Manufaktur.
1996 begann Wilfried Rosenberg als selbständiger Repräsentant des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Bautzen zu wirken, ab 1997 zusammen mit Sirko Rosenberg.
1999 erfolgte der Umzug nach Bautzen. Im gleichen Jahr wurde auch Sirko Rosenberg selbständiger Repräsentant des BVMW und seitdem gehört die BVMW-Repräsentanz zum offiziellen Geschäftsfeld der WIRO.
Den Beitrag des Mittelstandes zur Regionalentwicklung mit konkreten Projekten zu verdeutlichen war uns schon immer wichtig! z.B. MiTag – Mittelstandstag, der Jahresempfang des Mittelstandes, Die ganze Welt ist Bühne u.a.
Wir handeln nach dem Motto „Willst Du schnell gehen, geh allein; Willst du weit gehen, geh gemeinsam“
- Umzug des Business-Frühstück Görlitz nach Löbau
- Aus dem Experten-Stammtisch geht das Veranstaltungsformat "Mittelstand inspiriert Mittelstand" hervor
- Änderung der Unternehmensbezeichnung zur WIRO Rosenberg Netzwerk Manufaktur
- aus der SIG Generationswechsel wird die SIG NEW Generation
- Wahl-Talks zur Bundestagswahl
- Gründung Experten-Stammtisch
- Start Projekt "Der Eisfuchs"
- 1. Info-Kompakt als neues Online-Veranstaltungsformat
- Wahl-Talks zur Landtagswahl
- Bildung SIG Generationswechsel (heute SIG NEW Generation)
- Kooperation mit dem EHC Lausitzer Füchsen
- Konstituierung des Politischen Beirates der Wirtschaftsregion Dresden
- "Mittelstand Aktuell" und "BVMW-Kurier Dresden" verschmelzen zur NEWS.Regional
- Der BVMW-Oberlausitz wird Teil der neuen BVMW-Wirtschaftsregion Dresden (Raum Riesa-Zittau; Weißwasser-Altenberg)
- Übernahme der Organisation der Dresdner Industrietage
- 1. Treffen des Junioren.Club (heute SIG NEW Generation)
- Projekt Karriere Oberlausitz im Mittelstand
- Neuausrichtung des Mittelstandstag Oberlausitz zum MiTag der Wirtschaftsregion Dresden
- Verleihung des Oskar-Roesger-Preis - im Zusammenwirken mit dem Museum der Stadt Bautzen
- Gründung des Politischen Beirat in der Oberlausitz
- 1. Business-Frühstück
- Konstituierung des Wirtschaftskonvent Oberlausitz (später Industrie-Treff)
- Start der Initiative „Die ganze Welt ist Bühne“
- 1. Business-Talk (heute Mittelstand trifft Mittelstand)
- Management der NEMO-Netzwerke IMOTex & IMOBahn durch die BVMW Geschäftsstelle Bautzen
- Durchführung der Initiative "Mittelstandsfreundliche Gemeinde der Oberlausitz“ durch die BVMW Gst. Bautzen
- 1. Mittelstandstag Oberlausitz
- Gründung des Regionalverbundes Bautzen-Görlitz-Zittau
- Erster Unternehmer-Ball als „Unternehmer-Kirmes“
- Sirko Rosenberg wird offiziell Verbandsbeauftragter/Repräsentant des BVMW
- Die erste „BVMW-Aktuell“ erscheint. (heute: NEWS.regional)
- Beginn der Zusammenarbeit der BVMW Geschäftsstelle Bautzen mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater
- Eröffnung Büro in Bautzen
- Sirko Rosenberg steigt ins BVMW Büro ein
- Konstituierung des BVMW-Oberlausitz durch Vereinbarung der BVMW Geschäftsstellen Bautzen, Weißwasser, Görlitz
Bildung des BVMW Kreisverbandes Bautzen durch Wilfried Rosenberg
1991 wurde der BVMW Kreisverband Weißwasser gegründet, den 1993 Siegfried Stange übernahm und bis zu seinem Tod 2011 führte. Wilfried Rosenberg arbeitete dort im Kreisunternehmerrat mit.
1996 beginnt die WIRO am Standort Bautzen mit Projekten und Initiativen. Unsere Geschichte ist eng mit der Entwicklung des BVMW in der Oberlausitz verbunden, die wichtigsten Eckpunkte: